Zahlungsmöglichkeiten
PayPal
Der Kunde bezahlt hier bequem über das Paypal-Konto. Mit dem Zahlungssystem Paypal kann indirekt auch per Bankeinzug, oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Klarna
Klarna SOFORT
Wer nicht über ein PayPal-Konto verfügt aber dennoch einen beschleunigten bzw. umgehenden Versand wünscht, der kann bei uns auch das Bezahlsystem der KLARNA Bank nutzen.
Klarna Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Weitere Informationen und Klarnas vollständige AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier: cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/19323/de_de/invoice
Klarna Ratenkauf
Bei dem Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf bekommen Sie ebenfalls zuerst die Ware. All Ihre Einkäufe werden dann auf einer Rechnung am Ende des nächsten Monats gesammelt. Sie können diese Rechnung dann in flexiblen Raten zahlen, aber auch jederzeit den Gesamtbetrag begleichen. Weitere Informationen zum Finanzierungsservice Klarna Ratenkauf finden Sie hier (cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/19323/de_de/account). Die vollständigen AGB zu Klarna Ratenkauf können Sie hier (online.klarna.com/pdf/account_terms_DE.pdf) herunterladen.
Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen. (klarna.com/pdf/Datenschutz_DE.pdf)
Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie www.klarna.de
apple Pay
Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Apple Pay“ der Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland, entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die „Apple Pay“-Funktion Ihres mit iOS, watchOS oder macOS betriebenen Endgerätes durch die Belastung einer bei „Apple Pay“ hinterlegten Zahlungskarte. Apple Pay verwendet hierbei Sicherheitsfunktionen, die in die Hardware und Software Ihres Geräts integriert sind, um Ihre Transaktionen zu schützen. Für die Freigabe einer Zahlung ist somit die Eingabe eines zuvor durch Sie festgelegten Codes sowie die Verifizierung mittels der „Face ID“- oder „Touch ID“ – Funktion ihres Endgerätes erforderlich.
Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung werden Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung in verschlüsselter Form an Apple weitergegeben. Apple verschlüsselt diese Daten sodann erneut mit einem entwicklerspezifischen Schlüssel, bevor die Daten zur Durchführung der Zahlung an den Zahlungsdienstleister der in Apple Pay hinterlegten Zahlungskarte übermittelt werden. Die Verschlüsselung sorgt dafür, dass nur die Website, über die der Einkauf getätigt wurde, auf die Zahlungsdaten zugreifen kann. Nachdem die Zahlung getätigt wurde, sendet Apple zur Bestätigung des Zahlungserfolges Ihre Geräteaccountnummer sowie einen transaktionsspezifischen, dynamischen Sicherheitscode an die Ausgangswebsite.
Sofern bei den beschriebenen Übermittlungen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Apple bewahrt anonymisierte Transaktionsdaten auf, darunter der ungefähre Kaufbetrag, das ungefähre Datum und die ungefähre Uhrzeit sowie die Angabe, ob die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wurde. Durch die Anonymisierung wird ein Personenbezug vollständig ausgeschlossen. Apple nutzt die anonymisierten Daten zur Verbesserung von „Apple Pay“ und anderen Apple-Produkten und Diensten.
Wenn Sie Apple Pay auf dem iPhone oder der Apple Watch zum Abschluss eines Kaufs verwenden, den Sie über Safari auf dem Mac getätigt haben, kommunizieren der Mac und das Autorisierungsgerät über einen verschlüsselten Kanal auf den Apple-Servern. Apple verarbeitet oder speichert keine dieser Informationen in einem Format, mit dem Ihre Person identifiziert werden kann. Sie können die Möglichkeit zur Verwendung von Apple Pay auf Ihrem Mac in den Einstellungen Ihres iPhone deaktivieren. Gehen Sie zu "Wallet & Apple Pay", und deaktivieren Sie "Zahlungen auf Mac erlauben".
Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Apple Pay finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse: support.apple.com/de-de/HT203027
giropay
Wenn Sie mit giropay bezahlen, dann nutzen Sie das sichere Online-Banking Ihrer Bank oder Sparkasse. Ihre persönlichen Bankdaten bleiben maximal geschützt und geheim.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen der giropay GmbH: www.giropay.de/rechtliches/datenschutz-agb/
Kreditkarte
Sie können bei uns für die Bezahlung auch die Zahlungsmethode Kreditkarte auswählen. Für die Abwicklung der Bezahlung über diesen Dienst nutzen wir den Zahlungsdienstleister „Mollie“. Mollie ist ein PCI-DSS, Level 1 zertifizierter Zahlungsdienstleister und wird von der Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande betrieben.
Die Bezahlung wird dabei von Mollie abgewickelt. Die von Ihnen bereitgestellten Daten ergeben sich aus der jeweiligen Eingabemaske. Darüber hinaus übermitteln wir an Mollie insbesondere den zu zahlenden Betrag und unsere Auftragsnummer. Bei erfolgreicher Transaktion erhalten wir die Zahlung unmittelbar von Mollie, Ihre Zahlungsdaten werden nicht an uns übermittelt. Wir erhalten lediglich die Zahlung und die zugehörige Auftragsnummer, so dass wir eine Zuordnung der Transaktion vornehmen können.
Zweck der Verarbeitung ist die Beurteilung Ihres Antrags, die Erstellung und Ausführung des Vertrags und die Verarbeitung Ihrer Zahlung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Daten werden von uns dabei nur solange gespeichert, wie dies für die Umsetzung und Abwicklung Ihrer Bestellung und Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Mollie finden Sie unter www.mollie.com/de/privacy.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung der Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag nicht geschlossen bzw. eine Transaktion mittels dieser Zahlungsmethode nicht durchgeführt werden kann.
Banküberweisung / Vorkasse
Gezahlt werden kann bei uns wie gewohnt per Banküberweisung. Die bestellten Artikel werden direkt nach Zahlungseingang an den Kunden verschickt. Unsere Kontoverbindung wird beim Kauf automatisch übermittelt.
Unsere Bankdaten lauten wie folgt:
VR Bank Spree-Neiße eG
IBAN: DE59 1809 2744 0002 1395 45
BIC: GENODEF1SPM
Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihre Bestellnummer an! Diese finden Sie in Ihrer Bestellbestätigung